Page 16 - Gehaltvoll 1
P. 16
Gehalten: Urvertrauen
Andreas Breme hat auf Face- Gutes beginnst, bestürme ihn be- Zu den meisten Personen hat sich
book seine Reflexionen wäh- harrlich im Gebet, er möge es voll- mein Verhältnis geändert, der Um-
rend dieser Übung mitgeteilt enden.“ (Prolog, 4) gang ist erwachsener geworden: In
vielen Dingen verstehen wir uns
#Urvertrauen (00) – Was zu- Mein Urvertrauen heute: anders, müssen uns anders aushal-
erst war Ich muss nicht alles, was ich will; ten. Aber dankbar bin ich ihnen
Die Tage und Wochen der Be- ich will nicht alles, was ich muss; für alles, was sie mir bedeuten oder
schäftigung mit dem Thema „Ur- so richtig ist der vorstehende Satz bedeutet haben.
vertrauen“ haben „Arbeitsthesen“ nicht, auch wenn er schön klingt.
in mir entwickelt; inwiefern ich Ich hoffe, ich werde die Kraft ha- Urvertrauen – eine Übung: sechs
damit „Recht oder Unrecht“ habe, ben, das zu tun oder durchzuste- Wochen lang: die Ursachen finden,
wird wohl die Zeit zeigen: Urver- hen, was ich wirklich muss. Was den Ursprung meines Vertrauens
trauen ist ein Geschenk, das mir das dann ist, wird sich zeigen. Ich (oder Misstrauens?), die Urigen,
gegeben wird. Aber es ist nicht die hoffe, dass Urvertrauen einmal die Urgestalten und Urgesteine,
Grundlage dafür, dass ich etwas da- Weisheit hervorbringen wird. sozusagen die "Uriginalen" Cha-
raus mache. Urvertrauen gibt die Ich bin in Ordnung. Urvertrauen raktere und Situationen, die mich
Kraft für eine Antwort, aber es ant- gibt mir das Vertrauen in neuen, gehalten, beschützt, geprägt, bestä-
wortet nicht von sich aus. Hierfür „notwendigen“ Situationen (die tigt, beeinflusst, motiviert haben…
benötigt es die Komplementärtu- die Not wenden) zu bestehen – Also – fangen wir mal an …
gend, der Verantwortung. Urver- und die … „Kraft“ … „Weisheit“
trauen gibt mir die Fähigkeit zur … „Erkenntnis“ … mir fehlt noch #Urvertrauen (01) – Mein An-
Verantwortung und nimmt mir der Begriff … in bestehenden Bin- fang
gleichzeitig die Last, letztendlich dungen zu verbleiben. Vielleicht Über meine ersten „urvertrauli-
selber für mein Tun verantwortlich heißt dieser Begriff … „Liebe“. chen“ Erfahrungen (vorgeburtlich
zu sein. Ich hoffe, in diesem Sin- oder auch im ersten Lebensjahr)
ne gebraucht es auch der Heilige kann ich im Grunde nur vom Hö-
Benedikt in dem Vorwort seiner rensagen berichten:
Regel: „Vor allem: wenn du etwas Zunächst einmal, ich war ein ge-
16