Page 13 - Gehaltvoll 1
P. 13
Urvertrauen ist in diesem Sinne
nicht das Ergebnis richtigen erzie-
herischen Verhaltens, sondern die
abgespeicherte Erfahrung von Halt
gebenden und sichernden Bezie-
hungen, die mir geschenkt wurden,
wenn ich als Kind Angst bekam,
weil ich Mangel empfand oder mich
neuen Situationen stellen musste.
Es waren ganz konkrete Men-
schen, die für mich verfügbar wa-
ren, die da waren, wenn ich sie
brauchte, und dabei einfühlsam
und hilfreich, Menschen, die Ge-
sichter und Namen trugen.
Werner May
Auch Tiere fördern das Urver-
trauen von Kindern, geben ih-
nen Sicherheit und das Gefühl,
Fotos: © pololia - Fotolia.com ohne Vorbehalte geliebt zu wer- 13
den. Mehr: